Retrofit statt Neukauf: Wenn eine Modernisierung mehr bringt

Einleitung: Muss es wirklich immer neu sein?
Die Anforderungen an Schüttgutanlagen wachsen – sei es durch strengere Hygienestandards, steigende Energiepreise oder den Wunsch nach höherer Prozesssicherheit. Viele Produktionsleiter stellen sich daher die Frage: Investieren wir in eine komplett neue Anlage oder modernisieren wir die bestehende?
Unsere Antwort: In vielen Fällen ist Retrofit nicht nur die wirtschaftlichere, sondern auch die technisch sinnvollere Lösung.
Statt alles neu zu denken, konzentriert sich Retrofit auf das Wesentliche: das gezielte Erneuern einzelner Komponenten oder Funktionen, um die Gesamtanlage effizienter, sicherer und zukunftsfähig zu machen.
Was bedeutet Retrofit – und warum ist es sinnvoll?
Retrofit heißt übersetzt: nachrüsten, aufrüsten, modernisieren. Doch im industriellen Kontext geht es um mehr als nur Austausch. Retrofit ist ein strategischer Ansatz, um das Maximum aus bestehenden Anlagen herauszuholen – mit minimalem Eingriff, aber maximalem Effekt.
Typische Ziele eines Retrofit-Projekts:
- Steigerung der Energieeffizienz
- Bessere Dosier- oder Mischgenauigkeit
- Reduktion von Stillständen und Ausfällen
- Einhaltung neuer Normen (z. B. ATEX, Hygiene, Sicherheit)
- Verbesserung der Bedienerfreundlichkeit und Digitalisierung

Wo Retrofit wirklich Sinn macht
Wir bei MT Schüttguttechnik setzen Retrofit dort ein, wo es wirtschaftlich und technisch überzeugt. Entscheidend ist nicht das Alter der Anlage, sondern ihr Zustand und das Optimierungspotenzial.
Beispiele für Retrofit-Maßnahmen:
- Fördertechnik: Austausch veralteter Antriebe, energieeffiziente Motoren, moderne Steuerung
- Dosierung: Umrüstung auf frequenzgeregelte Ansteuerung für exaktere Rezeptführung
- Mischtechnik: Integration digitaler Steuerungen, Automatisierung von Chargenprozessen
- Sicherheit & Hygiene: Nachrüstung von Staubabsaugungen, Schutzsystemen, CIP-fähigen Komponenten
- Bedienung & Monitoring: Touchpanels, Fernwartung, Integration ins Leitsystem
Retrofit aus der Praxis: Mehr Leistung, weniger Aufwand
Projektbeispiel: Chargenmischer für Lebensmittelindustrie
Ein mittelständisches Unternehmen wollte seine Produktionsgeschwindigkeit erhöhen – jedoch ohne aufwändige Neuinvestition. Unsere Lösung: Austausch der Steuerung, Integration moderner Dosiertechnik, Optimierung der Reinigbarkeit.
Das Ergebnis:
- 40 % kürzere Produktwechselzeiten
- 18 % weniger Energieverbrauch
- Keine baulichen Anpassungen notwendig
- Reinigbarkeit und Bedienung deutlich verbessert
Fazit: Der Kunde spart jährlich fünfstellige Beträge – und das bei stabiler Produktqualität und kürzeren Stillständen.
Wann ist ein Retrofit sinnvoll?
Ein Retrofit ist kein Notnagel – sondern eine strategische Entscheidung mit klarem ROI. Dennoch ist es nicht für jeden Fall geeignet.
Geeignet ist Retrofit, wenn:
- Die mechanische Substanz der Anlage solide ist
- Das Layout beibehalten werden soll
- Neue Anforderungen (z. B. Explosionsschutz) durch Nachrüstung erfüllt werden können
- Bedienpersonal nicht komplett neu geschult werden soll
- Produktionsunterbrechungen auf ein Minimum reduziert werden müssen
Retrofit mit MT Schüttguttechnik: Technik, die zu Ihrer Anlage passt
Als unabhängiger Spezialist für Schüttgutprozesse bieten wir Retrofit-Konzepte, die genau dort ansetzen, wo Sie den größten Nutzen erzielen:
- Herstellerunabhängig – Wir wählen aus den besten verfügbaren Komponenten.
- Schnell und effizient – Minimale Ausfallzeiten durch präzise Planung.
- Ganzheitlich gedacht – Von der Analyse über die Umsetzung bis zur Ersatzteilversorgung.
- Zukunftsfähig – Upgrades, die Sie nicht in drei Jahren wieder ersetzen müssen.
Fazit: Modernisieren statt investieren – wenn Retrofit sich wirklich lohnt
Die beste Anlage ist die, die bereits im Einsatz ist – und aufgerüstet wird. Retrofit erlaubt es Ihnen, mit überschaubarem Budget und geringen Stillstandzeiten eine deutliche Verbesserung in Effizienz, Sicherheit und Prozessstabilität zu erreichen.
Und das Beste: Sie entscheiden selbst, welche Komponenten wie und wann modernisiert werden – statt sich einem starren Neubauprozess zu unterwerfen.
Retrofit-Check gefällig?
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer bestehenden Technik – mit einem Retrofit, das exakt auf Ihre Prozesse zugeschnitten ist. Weniger Stillstand, mehr Effizienz, klare Investitionskontrolle.
Jetzt unverbindlich Retrofit-Check anfragen – und erfahren, wie Sie mit gezielten Upgrades mehr aus Ihrer Anlage herausholen.